Willkommen im Ziegelmuseum Mainz!

Das Ziegelmuseum in der Alten Ziegelei in Mainz-Bretzenheim wurde basierend auf den römischen Ziegel- und Tonrohrfunden zweier Hobby­archäo­logen aufgebaut.
Der Aus­stellungs­ort selbst ist be­reits ein besonderes Kulturdenkmal: der Ringofen, in dem die Ziegel gebrannt wurden, ist der einzige, der in Rheinhessen vollständig erhalten ist. Er wurde 1992 als Industriedenkmal unter Schutz gestellt und ist Teil der > Route der Industriekultur.
In dem circa 600 m² Fachwerk­überbau über dem Ringofen befindet sich heute das Museum.



Über uns

Das Ziegelmuseum ist eine private Ini­ti­a­tive. Wie es da­zu kam, wer da­hin­ter­steht und was wir alles ma­chen?
Das lesen Sie hier.

Stacks Image 69

Das Ziegelmuseum in der Alten Ziegelei in Mainz präsentiert eine groß­artige Samm­lung von Zie­geln und Fund­stücken aus vier Jahr­tausen­den.

Stacks Image 67

Der Ziegel ist ein Spiegel unserer Mensch­heits­ge­schichte. Seine Historie ist genauso be­ein­druckend wie die Techniken zur Herstellung.

Neuigkeiten

Ziegeleifest '23 am 3. September 2023


Im Rahmen des Ziegeleifests öffnet das Ziegelmuseum von 10:00 bis 17:30 Uhr.

Dort erfahren die Besucher vieles über das Industriedenkmal Alte Ziegelei, über 4000 Jahre Ziegelproduktion, über die Sammlung von römischen und anderen historischen Ziegeln sowie über die Vielzahl an Ziegeleien in Rheinhessen. Besonderes Augenmerk verdient unsere gerade erst erweiterte Sammlung von außergewöhnlichen Feierabendziegeln. 
Nachmittags können Kinder in einem Workshop selbst Biberschwanztafeln herstellen und gestalten.

Bitte vormerken: Sonntag 03. September 2023, Ziegeleifest in der Alten Ziegelei Mainz-Bretzenheim.
Wir freuen uns und nehmen uns Zeit für Sie!

Stacks Image 392

Tag des offenen Denkmals am 10. September 2023 

Stacks Image 402


Am Tag des Offenen Denkmals öffnet das Ziegelmuseum von 10:00 bis 17:30 Uhr.

Talent Monument
ist das aktuelle Motto.
Das Industriedenkmal Alte Ziegelei erzählt von über 4000 Jahren Ziegelproduktion, von römischen und anderen historischen Ziegeln sowie von die Vielzahl an Ziegeleien in Rheinhessen.
Kinder können ihr gestalterisches Talent ausleben und selbst Biberschwanztafeln herstellen und verzieren.
Über die künstlerischen Talente der Backsteinmacher informiert unsere gerade erst erweiterte Sammlung von außergewöhnlichen Feierabendziegeln. 
Zum Abschluss des Tages gibt es um 16:00 Uhr einen aufschlussreichen Vortrag über die Vielzahl an Ziegeleien, die es vor 100 Jahren noch in Mainz gegeben hat. 

Bitte vormerken: Sonntag den 10. September 2023,
Talent Monument am Tag des Offenen Denkmals in der Alten Ziegelei Mainz-Bretzenheim.
Wir freuen uns und nehmen uns Zeit für Sie!

Willkommen